Wie kann man sein Publikum verblüffen? Welche Utensilien benötigt ein Zauberer? Mit diesen Fragen beschäftigten sich bei „Spiel und Spaß im Herbst“ 24 junge Ministrantinnen und Ministranten aus der ganzen Diözese.
Gemeinsam mit den beiden Ministrantenreferentinnen Theresa Schuster, Silvia Lenger und dem Jahrespraktikanten Benedikt Seiderer machten sich die Teilnehmer auf, die Zauberschule St. Maximilian kennenzulernen. Damit sie nun neue Erkenntnisse rund ums Zaubern gewinnen konnten.
Nach der Begrüßung am Donnerstagnachmittag durch die Verantwortlichen, lernten sich die Teilnehmer bei einer Spielgeschichte näher kennen und erfuhren gleichzeitig interessante Informationen, welches Zaubertier die Mädchen und Buben selbst wählen würden. Im Anschluss daran ging es an die Gestaltung eines persönlichen Zauberkastens und ‑stab. Letzter Programmpunkt des Tages vor dem Nachtgebet war eine Spielshow – „Der magische Preis“ – hier mussten die Ministranten in Gruppen unterteilt, in verschiedenen thematischen Bereichen Quizfragen beantworten oder losfetzen und Aufgaben im ganzen Haus verteilt lösen.
Nach einer kurzen Einstiegsspielerunde am Freitagvormittag durften die Kinder, unter Anleitung selbst vier Tricks erlernen und die notwendigen Zauberutensilien dafür gestalten. Am Nachmittag musste dem regnerischen Wetter getrotzt werden und es wurden magische Spiele angeboten. Im Anschluss wurde ein magischer Film im Hauskino gezeigt. Natürlich wurde auch ein professioneller Zauberer eingeladen, wo man sich auch so manch kleinen Trick abschauen konnte: Am Freitagabend begeisterte Zauberer Christian Erbersdobler die Kinder und Jugendlichen mit seiner Zaubershow im barocken Festsaal.
Dazwischen gab es viele Möglichkeiten, die Freizeit zu verbringen: Basteln, Spiele spielen, Kickern, fetzen in der Turnhalle oder Musik hören.
Am Samstagvormittag studierten die kleinen Zauberinnen und Zauberer in Kleingruppen Tricks ein, die es dann in einer kleinen Vorführung galt zum Besten zu geben.
Am Ende des Kurses waren sich alle einig, dass es zauberhaft war und die Zeit viel zu schnell verging.