Ganz unter dem Motto „Minis – Unsere (Film-) Stars“ stand die Premiere des Imagefilms für Ministrant/-innen, welche am vergangenen Freitag im Festsaal des Haus St. Maximilian mit den Hauptdarstellern — den Ministranten aus den Pfarrverbänden Hacklberg und Untergriesbach — gefeiert wurde.
Ministrant/-in sein – was bedeutet das eigentlich? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Imagefilm für Ministrant/-innen, dessen Premiere letzte Woche gefeiert wurde.
Zu diesem Anlass wurde der Festsaal des Haus St. Maximilian festlich geschmückt und hergerichtet. Neben einer langen Tafel und einem reichlich gedeckten Buffettisch war der Raum natürlich auch mit einer großen Leinwand ausgestattet.
Um 19 Uhr begann die Premierenfeier mit einer Begrüßung und einer Ansprache von Ministrantenpfarrer Wolfgang de Jong, der sich herzlich bei den Ministrantinnen und Ministranten für ihren Einsatz beim Dreh im September 2022 bedankte und auch ihre Arbeit in der Pfarrei lobte.
Nach dem gemeinsamen Tischgebet und einem ausgiebigen gemeinsamen Abendessen, bei dem sich alle Ministrantinnen und Ministranten gegenseitig über ihre Erfahrungen beim Dreh austauschen konnten, war es nun endlich so weit: die Minis durften zu festlicher Fanfaren-Musik über den mit Sternen übersäten roten Teppich zu ihren Plätzen vor der Leinwand schreiten, um den fertigen Film das erste Mal zu sehen. Nacheinander wurden nun zuerst die fünf einzelnen Sequenzen gezeigt, aus denen sich der Imagefilm zusammensetzt.
Als „finale grande“ durften die Ministrantinnen und Ministranten im, Anschluss daran, den fertig geschnittenen Imagefilm ansehen und im Anschluss mit dem Ministrantenreferat und den beiden Kamerafrauen der Werbeagentur Kwadrat auf den rundum gelungenen Film anstoßen.
Der Abend endete mit einem gemeinsamen Gebet zum Thema „Dienen als Ministrant/-in“, nach welchem sich alle Minis als kleine Erinnerung noch eine Osterkerze und ihren Stern von der „Wall of Fame“ mitnehmen. „Es hat total viel Spaß gemacht, den Film zu drehen! Besonders cool war das Pizza-Essen im Film!“, sagte einer der Minis lachend.
Der fertige Imagefilm, der unter anderem im Pfarrheim Untergriesbach und Zeughaus Passau gedreht wurde, sowie auch die einzelnen Film-Sequenzen werden sowohl auf dem Youtube-Kanal des Bistums Passau, als auch auf der Homepage des Ministrantenreferats Passau zu finden sein. Zudem stellt das Ministrantenreferat den Film allen Ministrantenreferaten und Pfarreien in Deutschland zur Verfügung.
Text und Bilder: Annina Stefenelli, Ministrantenreferat
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Edith Drexler
Referentin für Ministrantenpastoral

Silvia Lenger
Referentin für Ministrantenpastoral