Unter diesem Motto fand genau eine Woche nach dem diözesanen Ministrantenfußballturnier der Junioren, das Ministrantenfußballturnier der Senioren (ab 15 Jahren) statt. 7 Mannschaften aus 6 Dekanaten versammelten sich in Waldkirchen um ihr Können zu messen. Das Turnier fand bereits zum 34. Mal statt. Mit der Begrüßung der Mannschaften und des ehrenamtlichen Helferteams konnte das Turnier pünktlich um 9 Uhr beginnen. Natürlich durfte bei der Begrüßung ein kleines Gebet nicht fehlten. Denn gerade bei Minis darf sich der Glaube auch bei einem Fußballturnier zeigen. Hier wurde um faire Spiele und ein verletzungsfreies Turnier gebetet. Beide Dinge lassen sich auch im Nachhinein als erfüllt bestätigen. So wurde bei diesem Turnier so wenig gefoult wie selten. Besonders eine Mannschaft stach mit ihrem fairen Spiel hervor: Julbach/Seibersdorf/Kirchdorf. Sie schafften es während des ganzen Spieltages kein einziges Foul zu verursachen. Nach der Gruppenphase wurde es in den Platzierungsspielen spannend. Im Finale kämpfen die Mannschaften Burgkirchen am Wald und die Minis aus Tann um den ersten Platz. Am Ende siegten die Minis aus Burgkirchen am Wald. Sie dürfen nun als Vertreter der Diözese Passau zum Bayern Cup fahren und sich dort mit den anderen bayrischen Diözesen messen. Der dritte Platz ging an die Minis aus Fürstenzell. Zur Siegerehrung kamen auch noch Schirmherr Dekan Magnus König sowie Pokalspender und Prodekan Michael Nirschl. Unter tosendem Applaus überreichten sie die Pokale und die Urkunden. Damit ging ein spannender Turniertag zu ende.
Text: Lisa Hake